Da wir uns selbst nicht nur als Dienstleister sehen, sondern viel mehr als ein Partner in der strategischen Beratung für unsere Kunden, möchten wir heute auf ein besonderes Thema eingehen. In einer dynamischen IT-Welt, in der unerwartete Herausforderungen an der Tagesordnung sind, ist Planbarkeit mitunter zu etwas Besonderem geworden. Mit unseren Service Level Agreements bieten wir unseren Kunden nicht nur die notwendige Planbarkeit in Bezug auf ihre IT, sondern auch ein ganzes Stück Sicherheit mit dazu.
Doch was bedeutet das konkret für Sie?
Mit einem SLA (Service Level Agreement):
✅ Garantierte Reaktionszeiten – Wir sind immer für Sie da, wenn Sie uns brauchen. Keine langen Wartezeiten oder Unsicherheiten.
✅ Fest kalkulierbare Kosten – Ihr IT-Budget ist planbar, ohne versteckte Überraschungen.
✅ Proaktiver Support – Wir kümmern uns um Probleme, bevor sie entstehen, und halten Ihre Systeme am Laufen.
✅ Priorisierte Behandlung – SLA-Kunden genießen Vorrang, wenn es um Support und Service geht.
Ohne ein SLA:
❌ Unvorhersehbare Kosten – Jede Supportanfrage wird einzeln abgerechnet, was zu unerwarteten Ausgaben führen kann.
❌ Unklare Reaktionszeiten – Ohne garantierte Servicezeiten kann es länger dauern, bis Ihre Anfrage bearbeitet wird.
❌ Reaktiver statt proaktiver Support – Probleme werden oft erst behoben, wenn der Schaden schon entstanden ist.
❌ Eingeschränkte Priorität – Kunden mit SLA werden zuerst bedient, was zu Verzögerungen für Nicht-SLA-Kunden führen kann.
Ein SLA mit uns bedeutet mehr als nur technische Unterstützung – es ist Ihre Versicherung für reibungslose Abläufe und eine stabile IT-Infrastruktur. Lassen Sie uns gemeinsam eine zukunftssichere Partnerschaft eingehen!
👉 Sprechen Sie uns an, um mehr über unsere Rahmenverträge zu erfahren.
#SLA #ITSupport #Netzwerktechnik #Rahmenvertrag #ITBudgetPlanung #ITBeratung